Bundesfinanzministerium veröffentlicht ersten Entwurf eines Anwendungsschreiben zu Bildungsleistungen

27.02.2025
Gemeinnützigkeit
1 Minute

Im Rahmen des Jahressteuergesetzes 2024 wurde die Umsatzsteuerbefreiung für Bildungsleistungen nach § 4 Nr. 21 UStG neu gefasst und an die unionsrechtlichen Regelungen angepasst. Insbesondere wurden Leistungen von Einrichtungen des öffentlichen Rechts, Leistungen von Privatlehrern sowie berufliche Fortbildungsleistungen mit in die Steuerbefreiung aufgenommen. Wir berichteten hierüber bereits in dem Artikel JStG 2024: Erweiterung der Umsatzsteuerbefreiung für Schul- und Hochschulunterricht.

Auch wenn die Änderungen auf den ersten Blick trivial erscheinen, beinhalten sie doch einige Risiken, die man auf den ersten Blick nicht vermuten mag.

Leider trägt der kürzlich von der Finanzverwaltung veröffentlichte Entwurf des Anwendungsschreibens zu § 4 Nr. 21 UStG dabei nicht zur Klarheit bei, sondern verschärft die Probleme sogar noch. Er wird daher zurecht vom Steuerberaterverband und namhaften Umsatzsteuerexperten scharf kritisiert.

Erheblicher Nachbesserungsbedarf besteht laut Aussage der Experten insbesondere bei

  • der Regelung zu Onlineveranstaltungen,

  • dem Umfang der Steuerbefreiung,

  • dem Bescheinigungsverfahren.

Ferner wird für die Anwendung bestimmter Steuerbefreiungen eine angemessene Übergangsfrist gefordert.

Mehr dazu in der ausführlichen Stellungnahme des Steuerberaterverbandes: BMF-Entwurf zu Bildungsleistungen: Experten und DStV fordern Nachbesserungen.

Es bleibt abzuwarten, ob und inwieweit das Bundesfinanzministerium auf die Verbesserungsvorschläge der Experten eingehen wird und diese in einem finalen Anwendungsschreiben berücksichtigt. Wir halten Sie hierüber – wie gewohnt – auf dem Laufenden.

Bildnachweis:Nikada/Stock-Fotografie-ID:1409722748

Immer bestens informiert mit den Newslettern von SCHOMERUS

Steuerberatung und Rechtsberatung
Schomerus & Partner mbB
Steuerberater Rechtsanwälte
Wirtschaftsprüfer
Wirtschaftsprüfung
Hamburger Treuhand Gesellschaft
Schomerus & Partner mbB
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Hamburg
Deichstraße 1
20459 Hamburg
Berlin
Bülowstraße 66
10783 Berlin
München
Atelierstraße 1
81671 München
Stralsund
An den Bleichen 15
18435 Stralsund
Pixel